Naturheilverfahren in der Naturheilkunde

Naturheilverfahren erhalten in unseren Tagen endlich einen Stellenwert, der ihrer Bedeutung angemessen ist. Im Mittelalter als Hexenzauber abgetan, finden Wirkstoffe aus altbekannten Kräutern und Extrakte seltener tropischer Pflanzen heute ungehindert Eingang in die moderne Pharmakologie.

Die Naturheilkunde stützt sich jedoch nicht nur auf den Einsatz von Pflanzenwirkstoffen, ihre Palette ist weitaus größer angelegt. So zählt auch die Anwendung von Wasser als therapeutischem Werkzeug in der Hydro- und Balneotherapie zu den gängigen Methoden. Hier kommt zum Beispiel das bekannte Kneippen zur Anwendung, das Wassertreten, Druckstrahlgüsse, Bewegungsbäder, Dauerbrausen. Eine große Rolle hierbei spielen die drei Aggregatzustände des Wassers, als Eis, temperiertes Wasser und Dampf. Ein weiteres ausgesprochen breites Feld findet sich in der Diätetik. Hierbei geht es nicht nur um gesunde, sondern vor allem auch um ausgewogene, dem Individuum angepasste Kost. Entschlackungs- und Entgiftungsanwendungen finden in nahezu jeder Richtung der Naturheilkunde Anwendung. Die Aromatherapie stößt unweigerlich in den Grenzbereich vor, in dem sich die organisch-gesundheitsfördernden Aspekte nicht mehr vom Geistzustand, von der mentalen Lage, der relativen Ausgeglichenheit des Patienten trennen lassen. Obwohl Aromatherapie, also die gezielte Anwendung von duftenden, ätherischen Ölen, durchaus mit evidenten Erfahrungen aus Psychotherapie und Neurologie verknüpft ist, wird sie, genauso wie die Lichttherapie, von so manchem Mediziner noch sehr kritisch betrachtet.

Das Heilfasten schließlich ist eine sehr rigorose Form der Entgiftung. Es ist anzuraten, entsprechende Radikalkuren, also die vorbeugende Enthaltung von der Nahrungsaufnahme, nur in Begleitung eines entsprechend geschulten Therapeuten zu unternehmen. Besonders förderlich ist das Heilfasten nicht nur dem körperlichen Organismus, sondern auch durchaus dem Geist. Hier finden sich zahlreiche Verbindungen zu Ordnungs- und Bewegungstherapie. Letztendlich geht es um eine positive mentale Einstellung, die eben nur ganzheitlich zu erreichen ist